Webseiten & Webdesign

Wartung von WordPress Webseiten

Wir kümmern uns darum, dass ihre Webseite zuverlässig und sicher funktioniert.

Angreifer haben gar keinen Grund meine Seite zu hacken! – leider ist in der Praxis meist anders: Viele Seiten werden nicht selektiv gehackt, um an besondere Informationen zu gelangen oder um die Webseite lahm zu legen! Am häufigsten werden Webseiten gehackt, um dann über den Server illegal Emails zu verschicken oder illegal Datenpakete zu speichern oder auszutauschen.

Unser Angebot zur Website-Wartung umfasst folgende Leistungen

Sichere Konfiguration

Regelmäßige Updates

Sicherungskopien

Technische Betreuung

Rechtliche Betreuung

Inhaltliche Änderungen*

*inkl. im Jahrespaket cLab Wartung 3+ / 6+ / 9+

Sichere Konfiguration

WordPress bietet eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten, Erweiterungen und Schnittstellen an. Das bringt mit sich, dass somit auch Schwachstellen für Angriffe insbesondere durch automatisierte Verfahren aufgefunden und ausgenutzt werden können.

Wir verwenden verschiedene Sicherheitsscanner und Sicherheitsstellungen für alle Webseiten, die wir betreuen. Diese Scanner werden mindestens einmal im Monat benutzt, um mögliche Schwachstellen aufzuspüren und ggf. zu schließen.

Dabei können zwar nicht alle möglichen Schwachstellen geschlossen und Angriffe vollständig verhindert werden, jedoch lässt sich die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Angriffs radikal reduzieren.

Regelmäßige Updates

Da sich ständig die Geräte und Browsersoftware auf der einen Seite und die verwendete Software auf dem Server auf der anderen Seite weiterentwickeln, werden Updates zwingend nötig, selbst wenn die Seite nur so bleiben soll wie sie ist.

Häufig werden die eingesetzten Komponenten wie Themes, Plugins und Übersetzungen auch verbessert und weiterentwickelt. So werden auch Sicherheitslücken geschlossen. Somit sind regelmäßige Updates zentral. Leider können Updates aber auch dazu führen, dass bestimmte Funktionen oder ein Zusammenspiel bestimmter Komponenten nicht mehr gewährleistet ist.

Wir können mittels professioneller Wartungssoftware Sicherheitslücken durch veraltete Versionen schnell aufspüren, Updates einspielen und so Sicherheitslücken schnell schließen. In manchen Fällen benötigt die Kompatibilität bestimmter Komponenten miteinander eine hohe Aufmerksamkeit und Funktionalitätstests sind nötig.

Sicherungskopien

Inhaltliche Änderungen an Seiten und Beiträgen werden von WordPress so gespeichert, dass die vorherige Version nicht überschrieben wird. Somit kann in den meisten Fällen gelöschter Inhalt wieder hergestellt werden. Dennoch können verschiedene Fälle auftreten, bei denen eine alte Version der Webseite wiederhergestellt werden muss.

Dazu richten wir ein Plugin zur Erstellung von Sicherungskopien ein, sodass mindestens 3 vollständige Backups im Abstand von 1-2 Wochen vorliegen. zusätzlich legen wir Sicherungskopien quartalsweise auf externen Speichern an.

Auf diese Weise kann im Notfall auf eine Sicherungskopie zurückgegriffen werden und so der Datenverlust minimal gehalten werden. Komplett verhindern lässt er sich nicht, da die Webseite nur zum letzten Sicherungsstand widerhergesstellt werden kann.

Technische Betreuung

Wer sich nicht beruflich oder privat mit Software und Webseiten befasst, hat häufig Schwierigkeiten Emails von Registerbehörde, Provider oder Meldung direkt von der WordPresswebseite einzuordnen und entsprechend zu reagieren. Wir unterstützen Sie dabei und stehen per Email und Telefon als Ansprechpartner zur Verfügung.

Das beinhaltet auch Fragestellungen rund um:

  • Webhosting (z.B. zur Performance oder zum Status verwendeter Ressourcen)
  • SSL-Zertifikaten
  • Technischen Einstellungen zum optimalen Betrieb der Webseite
  • Fragen rund um Ihre Domains

Um die technische Betreuung zu gewährleisten erstellt und verwaltet cLab einen eigenen Admin-Account für WordPress, welcher bei Vertragsabschluss erstellt und dem Kunden mitgeteilt wird. Die Zugangsdaten hierfür werden in regelmäßigen Abschnitten (mindestens 1x pro Jahr) geändert und überprüft.

Rechtliche Betreuung

In den letzten Jahren hat sich einiges für Verbraucher verbessert, wenn sie im Internet unterwegs sind. Insbesondere im Bereich Datenschutz sind einige neue Themen aufgekommen, wie z.B. die Transparenz darüber welche anderen externen Dienste eingebunden sind und wo und warum Daten zu anderen Anbietern fließen.

Das bedeutet für Betreiber von Webseiten, dass sie einigen Auflagen rund um den Datenschutz und „Cookie-Banner“ nachkommen müssen. Dazu arbeiten wir im Team zusammen mit einem Rechtsanwalt, der auf Datenschutz spezialisiert ist.

Unser Angebot umfasst einen rechtlichen Erstcheck und ggf. Anpassungen die nötig sind (ggf. einmalig, außerhalb des Warungsvertrags zu beauftragen) sowie jährliche Checks, die rechtliche und technische Änderungen rund um den Datenschutz entsprechend anpasst (innerhalb des Wartungsvertrags enthalten).

Auf diese Weise lassen sich typische Fallstricke für Webseiten-Betreiber aus dem Weg räumen. Weitere Themen, wie z.B. Urheberrecht bei verwendeten Inhalten auf der Webseite können wir nicht überprüfen und diese Aufgabe liegt weiterhin beim Kunden.

Inhaltliche Änderungen, Beratung und Kommunikation

Für alle Kunden mit unserem Wartungsvertrag cLab Wartung3+ oder höher bieten wir folgende zusätzliche Serviceleistungen zum günstigen Paketpreis an:

  • Websiteänderungen und Aktualisierungen (Inhalt & Gestaltung)
  • Website Beratung
  • Unterstützung bei neuen Zusatzfunktionen, PlugIns und Anpassungen von Scripten etc.
  • per Telefon oder E-Mail sind wir zudem erreichbar, um alle Fragen rund um Ihre Webseite zu klären

Das Kontingent für die zusätzlichen Dienstleistungen liegt je nach abgeschlossenem Vertrag zwischen 3 (cLab Wartung3+) und 9 Stunden pro Jahr.

Wir betreuen Sie gerne bei allen Fragen, Wünschen und inhaltlichen Änderungen rund um Ihre Website.

Hinweise zur Nutzung kommerzieller Software

Für den reibungslosen Betrieb bestimmter Websites ist die Nutzung kommerzieller Software nötig, wie z.B. Theme, PlugIns, Shopsysteme etc. cLab betreibt für die Wartung essentielle PlugIns auf eigene Kosten für folgende Software:

  • Themes: Astra, Divi
  • PlugIns: WP-Main, Real Cookie Banner, Updraft, Sucuri, Sistrix

Die Kosten für darüberhinaus verwendete, kostenpflichtige Software wird vom Kunden selbst abgerechnet. Für einen reibungslosen Ablauf sollten die Zugangsdaten zur der Verwaltung der PlugIns und ggf. nötige API Keys an cLab mitgeteilt werden.

Haben wir Sie überzeugt oder haben Sie noch Fragen?

Nach oben scrollen